Entscheidungen treffen als Gruppe ist zäh. Zäh wie ein Kaugummi. Es startet mit einer offenen Diskussion und während die einen das Thema noch nicht verstanden haben, teilen die anderen schon die Meinung mit. Leise Stimmen werden nicht gehört, die lauten bestimmen den Diskurs und man fällt sich gegenseitig ins Wort. Das muss nicht sein! Wir möchten euch einen Einblick in alternative Entscheidungsprozesse geben: die Widerstandsabfrage. Dabei zählt nicht die Zustimmung – sondern unsere Ablehnung! Was könnt Ihr mitnehmen? Bessere Entscheidungen als Team!
Die Night of Open Knowledge (Nook) in Lübeck ist eine offene Vortragsveranstaltung, die einem weiten Publikum Einblicke in die verschiedene Bereiche der Informatik, aber auch technikfremde Themen bietet. Die Nook wird vom Chaotikum e.V. aus Lübeck und der studentischen Gruppe MetaMeute der Uni Lübeck veranstaltet. https://nook-luebeck.de/
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY NC ND 4.0). https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/